Die Ju-Jutsu Abteilung des Delmenhorster TB ist über den Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband (NJJV) im Deutschen Ju-Jutsu Verband (DJJV) organisiert. Unser Abteilungsleiter, Frank Hörschgen ist als Träger des 7. Dan Großmeister.
Ju-Jutsu ist eine Zweikampfsportart und moderne Selbstverteidigung. Die Techniken vereinen Elemente verschiedener Zweikampfsportarten und werden ständig weiterentwickelt. Eine Anpassung an die aktuellen Entwicklungen in der Gewaltprävention und Selbstverteidigung wird kontinuierlich vorgenommen. Auch wenn sich der Ursprung bis auf die traditionellen Budosportarten zurückverfolgen lässt, so ist das heutige Ju-Jutsu eng mit den Ausbildungssystemen der Sicherheitsbehörden wie z.B. der Polizei verbunden.
Durch die Vielzahl und Vielfalt an Techniken bietet Ju-Jutsu eine Bandbreite an Möglichkeiten im Bereich Wettkampf, Selbstverteidigung, Selbstbehauptung, Gewaltprävention und Fitness. Gerne bezeichnen wir uns als die "10-Kämpfer" unter den Budo-Sportarten, weil wir so viele Aspekte vereinen: wir treten, schlagen, werfen, hebeln, würgen, kämpfen und lernen uns zu verteidigen. Dabei nutzen wir die Kraft und Bewegung unseres Gegners für die Techniken aus. So sind Ju-Jutsu Techniken auch von kleineren und nicht so kräftigen Menschen wirkungsvoll einzusetzen.
Über die verschiedenen Gürtelstufen wird bei uns - wie in anderen Budo-Sportarten auch - der Lernfortschritt formal dokumentiert. Schülergrade werden als Kyu-Grade bezeichnet, die Schwarzgurte als Dan-Grade. Hierzu führen wir regelmäßig Prüfungen im DTB oder bei höheren Gürtelprüfungen (ab Blaugurt) auf Bezirks- und Landesebene durch. Um die nächste Stufe zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme am Techniktraining in einer der verschiedenen Breitensport-Technik-Gruppen unserer Ju-Jutsu Abteilung wichtig.
Die Ju-Jutsu Abteilung des Delmenhorster TB verfügt derzeit über 8 Prüfer.
Der Abteilungsleiter Ju-Jutsu im DTB, Frank Hörschgen trägt mit seinem 7. Dan den Titel Großmeister. Er bereichert nicht nur die Ju-Jutsu Abteilung des DTB mit seinem umfangreichen Wissen. Frank ist regelmäßig auf Landesebene für die Abnahmen der Prüfungen zu den höheren Dan-Graden eingesetzt. Überall, wo Frank für den Ju-Jutsu Sport im Einsatz ist spürt man die Kompetenz, die er auf eine angenehme Art transportiert.
Beispiele zu den Prüfungsprogrammen im Ju-Jutsu hat unser Landesverband NJJV bereitgestellt.